Eine Einführung in den Klimawandel und was wir tun können

Inhalt:
In diesem öffentlichen Vortrag werden die neuesten Erkenntnisse über die Zukunft unseres Planeten vorgestellt. Es wird aufgezeigt, was die Gesellschaft bis jetzt unternommen hat und was die Sozialwissenschaften dazu sagen. Es wird zudem gezeigt, wie wir, speziell auch aus christlicher Motivation heraus, zu möglichen Lösungen beitragen können.

Sprecher:
Andreas Ziegler, aus Stäfa, ist gelernter Elektroniker, hat danach an der Fachhochschule (HSR) und später an der ETH Elektrotechnik studiert und arbeitet heute als Robotik Ingenieur im Bereich von autonom fahrenden Robotern. Andreas Ziegler hatte einige Jahre im Sofa-Gottesdienste der Reformierten Kirche Stäfa mitgewirkt. Er engagiert sich zudem politisch bei der Jungen Evangelischen Volkspartei, wo er christliche Werte in die Politik bringen möchte. Seit kurzem hat er die Christliche Klima Aktion mitbegründet. Er will damit Leute mit christlichem Hintergrund dazu motivieren, sich noch stärker für die Umwelt und den nötigen Wandel zu engagieren.

Datum

24 Okt 2019
Vorbei!

Uhrzeit

19:30 - 21:30

Veranstaltungsort

Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Stäfa
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Stäfa